HARZACKER

Projektträger: Parzelle X Gbr // Projektlaufzeit 2025-2027 // Ansprechpersonen: Katharina Böhme und Lulu Dombois // Fördersumme: 134.000 €

Ein Gartenprojekt als Ausgangspunkt für Begegnung, Partizipation und Umweltbildung

Durch das Folgeprojekt HARZACKER gibt es nach dem ersten Projekt (2022-24) weiterhin verschiedene nachbarschaftliche Angebote rund ums Gärtnern. Neben der Begleitung eines Gemeinschaftsgartens in der KGA Harztal-Wilde Rose und der Erschließung eines zweiten Gemeinschaftsgartens werden Aktionen und Angebote durchgeführt, um den Kiez bunter, grüner und attraktiver zu gestalten. In Workshops und regelmäßigen Formaten werden aktuelle Themen aus den Bereichen Umweltbildung und Naturpädagogik vermittelt. Das Projekt zielt darauf ab, die Nachbarschaft intensiver miteinander in den Kontakt zu bringen und bietet für Familien, Schul- und Kitakinder und Garteninteressierte, die Möglichkeit, sich einzubringen und Neues zu erlernen. Menschen aus verschiedenen Milieus und mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen sammeln gemeinsam Naturerfahrungen und setzen nachhaltige Ideen und Impulse um. Einbringen kann man sich beispielsweise bei der Samen- und Pflanzentauschbörse, beim Grünen Stammtisch oder bei Baumscheibenpflanzaktionen.

Alle Menschen, deren Herzen fürs Gärtnern schlagen oder die einen Ort suchen, um sich einzubringen und andere Nachbar*innen kennenzulernen, sind eingeladen, mitzumachen.

Webseite: http://www.parzelle-x.de/work#/harzacker/ 
Newsletter: https://www.harzacker.de/newsletter 
Kontakt: harzacker@parzelle-x.de